
Unsere Ausbildungsmöglichkeiten
Zu einer guten Kauffrau und einem guten Kaufmann gehört weitaus mehr, als nur Warenregale einzuräumen. Unsere Kunden wollen freundlich bedient und fachgerecht beraten werden, an der Frischetheke genauso wie in der Weinabteilung.

Wir geben dir den Rahmen für eine gute Ausbildung – bei entsprechenden Leistungen hast du die besten Chancen für eine tolle berufliche Zukunft. Und wenn du auch noch eigene Ideen einfließen lässt, kannst du bei uns richtig Karriere machen, z. B. als Abteilungsleiter, Marktleiter, Bezirksleiter oder in der Zentrale.
Die KONSUM DRESDEN eG bekam 2013 von der IHK die Auszeichnung „vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ – dank der spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben, der intensiven Betreuung und den großartigen Entwicklungsmöglichkeiten. Deine Entscheidung ist gefragt im Bereich Lebensmittel.
Du kannst dich zum Ende des 2. Ausbildungsjahres entscheiden, in welcher Richtung deine Interessen liegen und wie du deine weitere Laufbahn planen möchtest.
Für deine Abschlussprüfung kannst du dir einen Bereich aussuchen (z. B. Obst, Gemüse, Exoten, Käse, Wein oder alkoholfreie Getränke), in welchem du besonders fachkundig ausgebildet wirst.
Im Sommer 2016 entstand in unserem KONSUM-Juniormarkt anlässlich des „Tags der Ausbildung“ ein neuer Film rund um die Ausbildungsinhalte bei KONSUM DRESDEN.
Einige Schnappschüsse zu den Dreharbeiten finden Sie auch unter:
https://www.konsum.de/dreharbeiten-im-konsum-juniormarkt
Derzeit sind folgende Ausbildungsstellen zu besetzen:
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss
- Mathematiknote: mindestens 3
- guter mündlicher Ausdruck
- Kontaktfreudigkeit
- gepflegtes Äußeres
- gesundheitliche Eignung (Berufstauglichkeitszeugnis)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Großes Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung
Unser Angebot:
- sortimentsspezifische Ausbildung
- Projektarbeit
- Angebot zusätzlicher Fachseminare
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Beginn: 1. August 2021
- Dauer: 3 Jahre
Inhalte der Ausbildung:
- Kundenberatung und Warenverkauf
- Warenpflege und -präsentation
- Warenannahme und -positionierung
- Kassenbedienung und Abrechnung
- Beaufsichtigung der Warenwirtschaft und Geschäftsprozesse
Ausbildung des 3. Lehrjahrs:
Du hast bereits in einem anderen Unternehmen eine Ausbildung zum Verkäufer (m/w) abgeschlossen und möchtest dein bisheriges Wissen bei uns vertiefen und weitere Erfahrungen im Einzelhandel sammeln? Bei KONSUM kannst du dich im Rahmen eines 3. Lehrjahrs zum Kaufmann/zur Kauffrau im Einzelhandel weiterbilden lassen. Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Schul- und Arbeitszeugnisse) direkt an unsere Personalabteilung (ausbildung@konsum-dresden.de).
Voraussetzungen:
- Real-/Hauptschulabschluss
- Mathematiknote: mindestens 3
- guter mündlicher Ausdruck
- Kontaktfreudigkeit
- gepflegtes Äußeres
- gesundheitliche Eignung (Berufstauglichkeitszeugnis)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft zum Schichtdienst
- Großes Interesse an Lebensmitteln und deren Herstellung
Unser Angebot:
- Angebot zusätzlicher Fachseminare
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Beginn: 1. August 2021
- Dauer: 2 Jahre
- Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die besten Auszubildenden die Möglichkeit zum Erwerb des Abschlusses Kauffrau/-mann im Einzelhandel (Fortsetzung der Ausbildung um 1 Jahr).
Inhalte der Ausbildung:
- Kundenberatung und Warenverkauf
- kreative Warenpräsentation
- Warenannahme und -auszeichnung
- Kassenbedienung
- Kundenbetreuung
Voraussetzungen:
- Real-/Hauptschulabschluss
- Mathematiknote: mindestens 3
- Interesse an Fleisch- und Wurstwaren, Käse und Molkereiprodukten sowie Feinkost und Fisch, deren Herstellung und Veredlung
- guter mündlicher Ausdruck
- Kontaktfreudigkeit
- gepflegtes Äußeres
- gesundheitliche Eignung (Berufstauglichkeitszeugnis)
Teamfähigkeit - Bereitschaft zum Schichtdienst
Unser Angebot:
- Ausbildung als Spezialist/-in mit besonderen Fachkenntnissen
- Angebot zusätzlicher Fachseminare
- Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
- Beginn: 1. August 2021
- Dauer: 3 Jahre
Inhalte der Ausbildung:
- Kundenberatung und Warenverkauf
- kreative Warenpräsentation
- Warenannahme und -kontrolle
- Herstellung von Platten und Partybuffets
- Kassenbedienung
- Kundenbetreuung