Ob als Mittagessen im Büro, als Vorspeise beim Mehrgängemenü oder zum gemütlichen Abendessen – Suppenfans finden immer
eine leckere Gelegenheit! Probieren Sie doch mal diese drei Rezepte aus: für mehr Abwechslung in Ihrem Suppentopf!
Eierkuchensuppe

Zubereitung:
Aus Mehl, Eiern, Milch und einer Prise Salz einen dünnflüssigen Teig zubereiten. Öl in einer Pfanne erhitzen und dünne Eierkuchen darin backen. Etwas erkalten lassen und in Streifen schneiden. Brühe erhitzen. Eierkuchenstreifen auf drei Teller verteilen, Brühe darüber gießen und mit Schnittlauch garnieren.
Weisse Bohnensuppe

Zubereitung:
Lauch der Länge nach halbieren, in 0,5 cm breite Halbringe schneiden und mit Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Hitze reduzieren und ca. 20 Min. köcheln lassen. Möhren und Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Zum Lauch in die Brühe geben und weitere 20 Min. köcheln lassen. Suppe mit einem Pürierstab bis zur gewünschten Konsistenz pürieren, evtl. noch etwas Brühe zufügen. Petersilie waschen, trocken schütteln und hacken. Bohnen abspülen, abtropfen lassen und in die Suppe geben. Noch einmal aufwärmen, in Teller oder Schüsseln füllen und vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.
Linsen-Esskastanien-Suppe mit Wacholderbeeren

Zubereitung:
Staudensellerie putzen und waschen. Eventuell die Stangen auf der äußeren Seite schälen, um die Fäden zu entfernen. Selleriestangen in dünne Scheiben schneiden.Lorbeerblätter und Wacholderbeeren grob hacken und in einen Papier-Teefilter geben. Mit Küchengarn zubinden.Rapsöl in einem Topf erhitzen. Staudensellerie und Schinkenwürfel kurz andünsten. 750 ml Wasser zugießen und aufkochen. Beutelinhalt KNORR Suppenliebe Rindfleischsuppe, Linsen und den Beutel mit den Gewürzen zugeben und ca. 8 Minuten garen. Linsen und Sellerie sollten noch etwas Biss haben.Esskastanien halbieren oder vierteln und in der Suppe erhitzen. Den Gewürzbeutel entfernen. Vor dem Servieren die Suppe mit einem Klecks saurer Sahne garnieren.