Lange Autofahrten in den Urlaub werden insbesondere für Kinder häufig zur Geduldsprobe. Manchmal hilft es nachts zu fahren: dann ist es kühler und die Kleinen verschlafen in der Regel einen Teil der Fahrt. Auf jeden Fall sollten ausreichend Getränke im Auto griffbereit sein – und entsprechend vielen Pausen am Rasthof mit Toilette eingeplant werden. Ein kleiner Snack zwischendurch kann die Stimmung deutlich heben, aber dran denken: zu viel Zucker macht Kinder aufgedreht und das Stillsitzen im Auto nicht gerade leichter …
Einkaufs-Checkliste für Ihre Reise
Für die Fahrt:
- ausreichend Getränke (am besten Mineralwasser oder leichte Saftschorlen)
- Gemüsesticks oder Obststücke als leichte Snacks für zwischendurch (Karotte, Kohlrabi oder Apfel schmieren wenig, Beeren sind mit einem Haps im Mund)
- Picknick für die Rast (siehe hierzu auch S. 14)
- Fruchtgummis als kleine Motivation auf langen Fahrten (Schokolade landet häufig auf dem Autositz, Kekse krümeln)
- ggf. Energydrinks für den Fahrer (oder Kaffee)
- Feuchttücher
Das Abendessen am Anreisetag:
- Spaghetti mit Tomatensauce
- Toast Hawaii (Toastbrot, Kochschinken, Ketchup, Dosen-Ananas, Käse)
- zu Hause vorgekocht: Chili con Carne (ein Rezept gibt’s hier)
Das 1. Frühstück:
- (Aufback-) Brötchen / Toastbrot
- Butter / Margarine
- Aufschnitt und Käse, Brotaufstriche
- ggf. Cornflakes und Milch
- Kaffee und Saft
Am Urlaubsort:
- Sonnenmilch
- Insektenschutz-Spray
- Waschmittel für unterwegs
- Handdesinfektion (Spray, Tücher)
- Pflaster