Zu Weihnachten möchten auch viele kleine Hobbyköche ihre Liebsten mit selbstgemachten Leckereien überraschen. Trinkschokoladen-Löffel sind ein tolles, kinderleichtes Geschenk. Und Rentier-Desserts bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten…
Bunte Trinkschokoladen-Löffel
100 g Kuvertüre (Vollmilch, Zartbitter oder Weiß) in Stücke schneiden und zusammen mit 1 TL Kokosfett in einem Topf langsam über einem heißen Wasserbad schmelzen. Schokoladenmasse etwas abkühlen lassen. Einweg-Esslöffel aus Holz auf Backpapier ausbreiten. Mit einem Teelöffel die Schokoladenmasse in die Holzlöffel gießen und die noch flüssige Schokolade nach Belieben dekorieren (z. B. mit Zuckerstreuseln oder -perlen, Schokolinsen, Krokant, Kokosflocken, Zimt …). Alternativ können auch die Holzlöffel in die Schokoladenmasse getaucht werden. Nach dem Dekorieren die Trinkschokoladen-Löffel langsam abkühlen lassen (nicht in den Kühlschrank stellen). Folienbeutel eignen sich hervorragend, um die selbstgemachten Trinkschokoladen portionsweise zu verschenken und frisch zu halten (kühl und trocken lagern).
Ein Erwachsener sollte beim Schmelzen und Verarbeiten der heißen Kuvertüre helfen.
ca. 30 Min.
leicht


„Kleines Rentier“-Schokocreme
Zuerst 100 g Schokolade (Zartbitter oder Vollmilch) in Stücke brechen und in 50 g Rama Cremefine bei kleiner Hitze schmelzen, anschließend abkühlen lassen. Mit einem elektrischen Handrührer 200 ml Rama Cremefine steif schlagen. Abgekühlte Schoko-Cremefine unterschlagen. Schokocreme mit dem Spritzbeutel (Lochtülle) oder einem Gefrierbeutel mit abgeschnittener Ecke in 16 Waffelbecher füllen. Schokocreme mit Mini-Salzbrezeln und roten Schokolinsen zu kleinen Rentieren dekorieren.
ca. 30 Min.
leicht